Schulsozialarbeit
Für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrpersonen aller Schulhäuser steht die Schulsozialarbeit zur Verfügung.
Als Eltern, Erziehungsberechtigte oder Bezugspersonen können Sie eine unverbindliche und neutrale Beratung in Anspruch nehmen, wenn
-
Sie sich um die Entwicklung Ihres Kindes sorgen.
-
merken, Ihr Kind fällt durch sein Verhalten auf.
- Ihr Kind ermuntern möchten, sich beraten zu lassen.
- aufgrund von Konflikten mit der Erziehung nicht weiter wissen.
- Unterstützung bei familiären Problemen suchen.
- im Rahmen von Kind und Schule persönliche Fragen haben und nicht genau wissen, an wen Sie sich wenden sollen.
- nicht sicher sind, welche Fachstelle für Sie die richtige ist.
Kontakt: Nadine Leimgruber Anwesend: Montag, Dienstagmorgen, Donnerstagmorgen, Freitag |
|
|
Die Gespräche werden vertraulich behandelt. Ausnahmen gibt es nur mit Zustimmung der betroffenen Personen oder bei akuten Gefährdungssituationen.
Konzept Schulsozialarbeit Schule Erzbachtal